Kategorie Allgemein

Lesung und Workshop mit Katharina Grossmann-Hensel

Sonntag, 16-17:30 Uhr, Kinder- und JugendzeltFür Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Kleine Kinder haben große Gefühle und wie die funktionieren, muss man erstmal lernen. Kleine Kinder stehen oft handylos vor ihren ewig mit dem Handy beschäftigten Eltern. Gefühle, Unfälle,…

New Irish Voices

A Discussion with Naoise Dolan and Alan MurrinSonntag, 17-18 Uhr, Großes ZeltModeration: Kate Ferguson Ireland is a young and vibrant nation with a longstanding reputation for excellence in literature. Hear from contemporary Irish writers Naoise Dolan and Alan Murrin about…

Gedichte im Krieg

Sonntag, 17-18 Uhr, Kleines Zelt »Wir scheitern beim Versuch, den Krieg zu übersetzen, trotzdem versuchen wir es immer und immer wieder…« ­­­­– der Gedichtband »Den Krieg übersetzen« versammelt Gedichte aus der Ukraine, einem Land, das sich nunmehr über zweieinhalb Jahre…

Meer von Sonnenblumen

Sonntag, 17:30-18 Uhr, Kinder- und JugendzeltAb 10 Jahren Zwei Menschen auf der Flucht: Der eine ist ein Soldat und Deserteur, der andere ein Kind voller Träume, abgehauen aus einem lieblosen Kinderheim. Sie treffen aufeinander und bilden eine Solidargemeinschaft, die sich…

Brüste ­­­­– Eine Anthologie

Sonntag, 18-19 Uhr, Großes Zelt Die Texte dieser Anthologie verhandeln ein oft objektifiziertes Körperteil als das, was es eigentlich ist: etwas wahnsinnig Subjektives. Ein Buch, das unsere Sichtweise verändert. Wer darf seine Brüste offen zeigen und wer nicht? Was sagt…

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Sonntag, 18-19 Uhr, Kinder- und Jugendzelt Mitten in der Nacht passiert Unglaubliches: Ein zitternder, bibbernder Oktopus flüchtet sich zu Pepe ins Zimmer! Der Oktopus kann zwar nicht sprechen, aber schnell findet Pepe heraus, dass er Hilfe braucht – Pepes Hilfe!…

Berliner Tiere ­­­­– Ein kleiner Guide für Naturbanausen und Stadtkinder

Samstag, 11-12 Uhr, Kleines ZeltModeration: Wolfram Burckhardt Vom Spatz, der sein Nest aus Zigarettenstummeln baut, zur Bahnhofsmaus, deren Verdauungssystem sich an Dönerfleisch angepasst hat, sind in dieser Stadt eben alle irgendwie Lebenskünstler. In Berlin leben über 20.000 Wildtierarten. Marie Parakenings…

Berlin liest ein Buch 2023

Sonntag, 18-20 Uhr, Kleines Zelt Zusammen liest man weniger allein. Die rbb Sender radioeins und rbbKultur machen gemeinsam mit dem Landesverband Berlin des Deutschen Bibliothekenverband (dbv) die ganze Stadt vom 18. Juni bis 2. Juli zum Lesekreis. Als Buch wurde…

Schwarzer Aktivismus in Deutschland und warum Liebe politisch sein kann

Sonntag, 14:30-15:30 Uhr, Kleines Zelt In dieser Gesprächsrunde treffen Theorie und Praxis aufeinander. Tiffany N. Florvil beschäftigt sich in ihrem Buch »Black Germany« (Aufbau) mit modernem Schwarzem Aktivismus in Deutschland und besonders mit Schwarzen Frauen, die diesen prägten und prägen.…

Sabine Schneller: »Dein Tänzer ist der Tod« (BeBra Verlag)

Samstag, 18-19 Uhr, Kleines ZeltModeration: Martina Tittel Das renommierteste und größte Showtheater der DDR und auch heute des vereinigten Deutschlands erhält seinen Namen im Jahr 1947: Friedrichstadt-Palast Berlin. Seine Bühnenwurzeln gehen zurück bis 1919, die Nationalsozialisten eröffnen das Haus 1934 unter dem Namen »Theater…