Samstag, 15-16 Uhr, Kleines Zelt
Gefördert vom Tschechischen Zentrum in Berlin


Die tschechische Autorin Dora Kaprálová erforscht in ihrem »Winterbuch der Liebe«, einer Sammlung von Vignetten, inspiriert von Péter Esterházy, mit sprachlicher Leichtfüßigkeit und spielerischer Dreistheit die Beziehung zum anderen, der sich ihr überall im Leben zeigt. Christiane Frohmann nimmt sich in »Vier Wochen« der klassischen Novellenform an, um das Erwachsenwerden von Eltern zu erzählen. Auf einer idyllischen Insel wollen sie ihre volljährigen Söhne und sich selbst in ein neues Leben entlassen, was ziemlich schiefgeht … Können Eltern das Elternsein je loswerden?
Dora Kaprálová wurde 1975 in Brno, Tschechien, geboren, und lebt mit ihren zwei Töchtern in Berlin. Die Journalistin und Autorin studierte Dramaturgie und Drehbuch an der Janáček Akademie für Darstellende Künste in Brno und veröffentlichte bisher eine Reihe von Texten über Migration, Integration, Exil, kommunistisches Erbe, tschechische und europäische Literatur und zeitgenössische Poesie. Ihre Arbeiten wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, davon zweimal mit dem deutsch-tschechischen Journalistenpreis (2016, 2017). Ihr Kinderbuch »Herr Niemand und die weiße Finsternis« (Balaena-Verlag, 2023) stand auf der Shortlist für das beste tschechische Kinderbuch. »Winterbuch der Liebe« ist ihr Debüt bei mikrotext.
Christiane Frohmann, geboren 1969, lebt in Berlin und in Italien. Sie studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Germanistik an der Freien Universität Berlin und an der Yale University, New Haven. Frohmann publiziert plattformübergreifend und vermischt die Rollen von Verlegerin, Autorin und Netzaktivistin. Ihr Stil ist persönlich, analytisch und von Optimismus geprägt. In »Vier Wochen« unternimmt sie den Versuch, das »instantane Schreiben«, das sie in Social Media entwickelt hat und in dem Leben, Reflexion und Literatur zusammenfließen, offline zu simulieren.
Dora Kaprálová: Winterbuch der Liebe. Aus dem Tschechischen von Nataša von Kopp (mikrotext)
Christiane Frohmann: Vier Wochen. Novelle (mikrotext)